Europa goes Nordhessen: Der Werra-Meißner-Kreis soll zum Hotspot für Startups in der ökologischen Land- und Ernährungswirtschaft werden. Außderdem sollen sich Nutzer*innen nachhaltiger Ressourcen besser vernetzen können. Beide Vorhaben sind Projekte der Uni Kassel, die aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert werden. Heute hat Wissenschaftsministerin Angela Dorn die Förderbescheide über rund 668.000 Euro überreicht. Ich freue mich sehr, dass Europa auf diese Weise in ganz Hessen wirkt!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die Europäische Zentralbank muss ökologische Nachhaltigkeit berücksichtigen
Am 8. Februar hat sich das EU-Parlament dem Jahresbericht 2020 der Europäischen Zentralbank gewidmet und mit EZB-Chefin Christine Lagarde über die Rolle der EZB in den Herausforderungen unserer Zeit diskutiert….
Weiterlesen »
Wem gehört die Zukunft Europas?
Die nationalen Regierungen der EU haben ihre Position zur „Future of Europe“-Konferenz vorgelegt. Darin enttäuschen sie jede Hoffnung auf eine echte Bürger*innenbeteiligung in der Gestaltung der Europäischen Union. Die Zukunftskonferenz,…
Weiterlesen »
Kampf gegen das neue Abtreibungsgesetz
Zahlreiche Pol*innen und Menschen in ganz Europa protestieren seit Mittwoch, den 27. Januar erneut für Frauenrechte und gegen die fortschreitende Untergrabung der Demokratie in Polen. Das oberste polnische Verfassungsgericht hatte…
Weiterlesen »