Am Sonntag, den 16. Juni habe ich gemeinsam mit knapp 80 Rödelheimer*innen an der Aktion „Rödelheim Müllfrei Projekt“ unseren Stadtteil von Müll befreit. In verschiedenen Routen wurden die Parks, die Niddaroute und der Stadtteil durchforstet. Von 10:00 bis 12:00 Uhr haben wir jede Menge Müll gesammelt, der dann von der FES abgeholt wurde. Ziel der Initiative ist, dass Rödelheim lebenswerter und sauberer wird und bei den Bürger*innen ein Bewusstsein entsteht, Müll nicht einfach in der Natur zu entsorgen.
Mein Dank gilt allen Helfenden und Organisator*innen, ohne die dieses tolle Projekt nicht möglich gewesen wäre, auch wenn ich mir natürlich wünschen würde, dass künftige Müllsammelaktionen gar nicht mehr nötig wären!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Fakten
Jede Zeit hat ihre Herausforderungen und jede Zeit hat ihre Farbe. Neben der aktuellen Corona-Krise sind ökologischer Aufbruch, soziale Erneuerung und gesellschaftlicher Zusammenhalt die Aufgaben dieses Jahrzehnts. Daran arbeiten wir…
Weiterlesen »
Online-Diskussion: Quo vadis, Finanzbranche – Krise oder Chance?
Der Finanzsektor trägt im Rahmen der grünen Ausrichtung unserer Wirtschaft eine große Verantwortung. Neben der Finanzierung nachhaltiger Wertschöpfung, sind Transparenz und Stabilität des Finanzsystems selbst zentrale Säulen einer zukunftsfähigen Ökonomie….
Weiterlesen »
EuropaTalk: Demokratie in Europa in Gefahr? Was wir jetzt tun können
Europa, wir müssen reden – über unsere Demokratie. Gemeinsam mit Anna Lührmann, Bundestagskandidatin für Bündnis90/DIE GRÜNEN und Juniorprofessorin an der Uni Göteborg und Lukas Schauder, Sprecher für Extremismusprävention, Demokratieförderung und…
Weiterlesen »