Europa, wir müssen reden – über unsere Demokratie. Gemeinsam mit Anna Lührmann, Bundestagskandidatin für Bündnis90/DIE GRÜNEN und Juniorprofessorin an der Uni Göteborg und Lukas Schauder, Sprecher für Extremismusprävention, Demokratieförderung und Justizvollzug von Bündnis90/DIE GRÜNEN in Hessen, blicke ich darauf, wie sich die Angriffe auf die Demokratie in ganz Europa und hier in Hessen entwickeln. Wir zeigen auf, welche Strukturen und Strategie die Neue Rechte nutzt. Vor allem aber erläutern wir im direkten Austausch mit euch, dem Publikum, was die Zivilgesellschaft konkret tun kann, um Hass und Hetze sowie Rechtsradikalismus gemeinsam und entschieden entgegen zu treten.
Mit uns ins Gespräch kommen könnt ihr am Montag, 14. Dezember ab 18.00 Uhr unter https://global.gotomeeting.com/join/352645157.
Verwandte Artikel
Grüne Fakten
Jede Zeit hat ihre Herausforderungen und jede Zeit hat ihre Farbe. Neben der aktuellen Corona-Krise sind ökologischer Aufbruch, soziale Erneuerung und gesellschaftlicher Zusammenhalt die Aufgaben dieses Jahrzehnts. Daran arbeiten wir…
Weiterlesen »
Online-Diskussion: Quo vadis, Finanzbranche – Krise oder Chance?
Der Finanzsektor trägt im Rahmen der grünen Ausrichtung unserer Wirtschaft eine große Verantwortung. Neben der Finanzierung nachhaltiger Wertschöpfung, sind Transparenz und Stabilität des Finanzsystems selbst zentrale Säulen einer zukunftsfähigen Ökonomie….
Weiterlesen »
Europa Talk: Der neue mehrjährige Finanzrahmen – endlich geeint?!
Am kommenden Samstag um 19 Uhr wird zusammen mit dem Europaabgeordneten Rasmus Andresen, haushaltspolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion, mein nächstes Instagram-Live stattfinden. Diskutieren werden wir über den neuen mehrjährigen Finanzrahmen…
Weiterlesen »