Seit 2008 gibt es in Hessen die Nachhaltigkeitsstrategie. Nachhaltige Entwicklung ist seither als Voraussetzung für alle politischen Entscheidungen verankert. So können wir Hessen zukunftsfähig gestalten und die gute Lebensqualität, die…
Ob Globalisierung, Klimakrise, Digitalisierung oder die Folgen der Corona-Pandemie: Kein Staat kann die großen Herausforderungen unserer Zeit allein bewältigen. Wir müssen uns darüber verständigen, in welcher Welt wir leben wollen…
Eine vielfältige Museumslandschaft ist wichtig für die außerschulische Bildung. Sie zu erhalten und zu bewahren ist dabei unerlässlich und bietet auch einen kulturellen Mehrwert für die Kommunen. Daher war der…
Insgesamt 3.210.000 Euro stellt die Hessische Landesregierung bis 2025 für die Instandsetzung von Landesstraßen im Hochtaunuskreis zur Verfügung. Saniert werden mit diesen Mitteln die Kurmainzer Straße (L3006) zwischen Oberursel und…
Miriam Dahlke, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Finanzpolitik, heute zur 1. Lesung des Hessischen Gesetzes zur Kompensation von Gewerbesteuerausfällen im Plenum: „Die Kompensation der Gewerbesteuerausfälle ist der nächste wichtige Schritt…
Unter der Träger*innenschaft des Evangelischen Vereins für Jugendsozialarbeit leistet der „Jugendclub Praunheim“ im Bereich der Offenen Jugendarbeit wertvolle Arbeit und hat sich dadurch in meinem Wahlkreis einen exzellenten Ruf erarbeitet….
Zum 1. Juli hat Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft übernommen – mitten in einer Zeit mit großen außenpolitischen Herausforderungen: Die US-Wahl steht vor der Tür, das Verhältnis zu China und Russland ist…
Einst markierte der Limes die Grenze des Römischen Reiches, heute ist er das weltweit zweitlängste Bodendenkmal der Welt und eines von sechs hessischen UNESCO-Welterben. Am Sonntag, den 30. August, wandert Miriam…
Als einziges Flächenland stellt das Land Hessen seit nunmehr elf Jahren seine Vermögens-, Ertrags- und Finanzlage transparent und anschaulich für die Öffentlichkeit aufbereitet in einem Geschäftsbericht vor. Vorreiterin ist Hessen…
Die Feuerwehr bekommt Zuwachs: Künftig wird ein zweites Tanklöschfahrzeug die Flotte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Homburg-Stadt verstärken. 87.900 Euro stellt das Land Hessen dafür zur Verfügung. „Eine gut funktionierende Feuerwehr…