Mein Name ist Miriam Dahlke. Als direkt gewählte Abgeordnete für den Wahlkreis 35, Frankfurt II (Bockenheim, Hausen, Heddernheim, Niederursel, Praunheim und Rödelheim) sitze ich im Hessischen Landtag und bin dort Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Europa, Finanzen und Haushaltskontrolle. Über mich, meine Arbeit im Landtag, meine politischen Themen und meinen Wahlkreis könnt ihr euch auf dieser Seite informieren. Ihr findet mich auch auf Facebook, Twitter und bei Instagram!
Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, hat die hessische Landesregierung Anordnungen für die Bevölkerung erlassen, die fortwährend aktualisiert werden. Alle Infos, auch zum Stand der aktuellen Ausbreitung des Virus…
„Das Land Hessen hat Zertifikate zum Ausgleich von rund 44.000 Tonnen CO2-Emissionen erworben und damit die 2018 getätigten Dienstreisen der Landesregierung und -verwaltung klimaneutral gestellt. Die Kompensation ist Teil des…
Jede Zeit hat ihre Herausforderungen und jede Zeit hat ihre Farbe. Neben der aktuellen Corona-Krise sind ökologischer Aufbruch, soziale Erneuerung und gesellschaftlicher Zusammenhalt die Aufgaben dieses Jahrzehnts. Daran arbeiten wir…
Das Land Hessen unterstützt nicht nur Städte und Gemeinden, sondern ist auch an derzeit 47 Unternehmen und Institutionen direkt beteiligt. Erstmals veröffentlichte das Finanzministerium nun einen ausführlichen Beteiligungsbericht. Rund 200…
„Der Kommunale Finanzausgleich steigt 2021 auf das Rekordhoch von 6,11 Milliarden Euro. Das ist eine wichtige Maßnahme für Planungssicherheit und Stabilität in unseren Städten, Gemeinden und Landkreisen“, erklärt Miriam Dahlke,…
Der Finanzsektor trägt im Rahmen der grünen Ausrichtung unserer Wirtschaft eine große Verantwortung. Neben der Finanzierung nachhaltiger Wertschöpfung, sind Transparenz und Stabilität des Finanzsystems selbst zentrale Säulen einer zukunftsfähigen Ökonomie….
Monate nach dem Brand von Moria leben geflüchtete Menschen in den Lagern auf den griechischen Inseln und dem Festland immer noch unter menschenunwürdigen Bedingungen und werden zum Spielball des politischen…
Nach Jahren der Verhandlungen und zahlreichen Schwierigkeiten hat eine deutliche Mehrheit im Europäischen Parlament dem EU-Haushalt von 2021 bis 2027 seine Zustimmung erteilt. Erstmalig hat auch die Fraktion der Grünen/EFA…
Die europäischen Regeln für die Tech-Branche sind in den letzten zwanzig Jahren nicht aktualisiert worden. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass sich große Unternehmen wie Google, Facebook und Twitter…
75 Millionen Euro haben die Schul- und Jugendhilfeträger hessenweit für Hygienemaßnahmen an Schulen und Kitas erhalten. Damit soll das direkte und indirekte Infektionsrisiko an Kitas und Schulen reduziert werden. Miriam…
In Hessen wird das Trinkwasser aus den über 1000 Wasserversorgungsgebieten laufend kontrolliert und kann bedenkenlos aus der Leitung gezapft werden. Das ist nicht überall in Europa selbstverständlich: Rund eine Million…