Die grausamen Taten des Nationalsozialismus und das Leid dessen Opfer dürfen nicht vergessen werden. Die Initiative Stolpersteine Frankfurt am Main e.V. hat sich diesem Ziel verpflichtet und zum Gedenken an…
Am Sonntag, den 16. Juni habe ich gemeinsam mit knapp 80 Rödelheimer*innen an der Aktion „Rödelheim Müllfrei Projekt“ unseren Stadtteil von Müll befreit. In verschiedenen Routen wurden die Parks, die…
„Vor 34 Jahren begann mit einem freien Grenzverkehr und dem Wunsch nach einem freien europäischen Binnenmarkt die Geschichte einer starken Europäischen Union“, meint Miriam Dahlke, europapolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion….
Wie ist es, wenn man von heute auf morgen im Landtag sitzt und sich das ganze Leben ändert? Sophia Schirmer von der ZEIT hat mich in den ersten Wochen meines…
Letzte Woche besuchte ich gemeinsam mit Lukas Schauder den Quellenhof in Steinbach. Dieser Demeter-Hof zeichnet sich nicht nur durch seine lange Geschichte (er besteht seit 1784 und und betreibt seit…
„Die hohe Wahlbeteiligung von 60,1 Prozent in Frankfurt und 58,5 Prozent hessenweit ist ein klares Bekenntnis zu Europa. Die Wählerinnen und Wähler haben erkannt, dass sich viele Probleme unserer Zeit,…
Ich fühle mich als Europäerin und kann mir ein Deutschland mit Grenzkontrollen und einer nationalen Währung nicht mehr vorstellen. Dazu beigetragen haben nicht zuletzt die Erfahrungen während meiner Schulzeit an…
„Europa gibt es nicht umsonst. Im Gegenteil, wem Europa etwas wert ist, der muss es sich auch etwas kosten lassen: „Die Frage, ob sich mit der EU-Mitgliedschaft für einen Staat…
Ab morgen ist es so weit: über 400 Millionen Unionsbürgerinnen und –bürger sind aufgerufen, das neue Europäische Parlament zu wählen. Dann entscheidet sich, in welche Richtung sich die Europäische Union…
Rund 26 Millionen Euro insgesamt flossen in der aktuellen Förderperiode aus den Fördertöpfen der EU in Frankfurter Projekte. „Aufgrund seiner zentralen Lage und als Sitz vieler internationaler Firmen und Institutionen…