Regieren ist mehr als nur reden

Zum geplanten Stellenabbau bei der Commerzbank

Miriam Dahlke, parlamentarische Geschäftsführerin und haushaltspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion:

„Heute hat die Commerzbank leider bekannt gegeben, dass sie bereits vor einer möglichen Fusion mit der UniCredit den Abbau von fast 4.000 Stellen in Deutschland plant, das trifft vor allem die Beschäftigten am Standort Frankfurt. Wir GRÜNE denken heute an die Beschäftigen der Commerzbank, die zurecht die Frage stellen, wie der angestrebte Erhalt der Eigenständigkeit der Commerzbank und gleichzeitig dieser Stellenabbau zusammenpassen. Wir appellieren an die Verantwortlichen, im Sinne der Beschäftigten zu handeln.

Dass dieser Stellenabbau ausgerechnet einen Tag nach der Sitzung des Finanzplatzkabinetts der Landesregierung verkündet wird, spricht Bände. Der Ministerpräsident höchstpersönlich hat dieses Kabinett mit der Zukunft der Commerzbank und der Stärkung des Finanzplatzes Frankfurt verknüpft. Die großen Erwartungen, die der Ministerpräsident geweckt hat, haben leider schon am ersten Tag nach dem Finanzplatzkabinett den Praxistest nicht bestanden: Regieren ist eben mehr als nur reden. Leider zeigt sich erneut: Wenn die Rhetorik vom Ministerpräsidenten verdampft, bleibt nichts an Substanz. Das bedauern wir ausdrücklich.“