
Nachdem der Landtag das neue Hessische Grundsteuergesetz im Dezember 2021 beschlossen hat, haben die Finanzämter mit den neuen Grundsteuerbescheiden 2022 erste Informationen zur Grundsteuerreform an alle Eigentümer*innen versendet. Die neue […]
Nachdem der Landtag das neue Hessische Grundsteuergesetz im Dezember 2021 beschlossen hat, haben die Finanzämter mit den neuen Grundsteuerbescheiden 2022 erste Informationen zur Grundsteuerreform an alle Eigentümer*innen versendet. Die neue […]
Die Regierungskoalition hat eine Reihe von Änderungsanträge zum Entwurf des Landeshaushaltes eingebracht. Diese werden am kommenden Mittwoch im Haushaltsausschuss beraten. Schwer-punkte liegen unter anderem in den Bereichen Windkraft, Soziales und […]
Jährlich profitieren Millionen von Menschen in Europa von den Fördergeldern der Europäischen Union. Milliardensummen werden über EU-Programme an Unternehmen, Initiativen und Privatpersonen ausgeschüttet, um damit Projekte für mehr Klima- und […]
Miriam Dahlke, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Finanzen: „Zum Ende der Antragsfrist haben die Kommunen die Mittel aus dem knapp 700-Millionen starken Investitionsprogramm der Hessenkasse fast vollständig nachgefragt. Sie können […]
Von August 1944 bis März 1945 waren insgesamt 1616 Menschen im Konzentrationslager mit dem Decknahmen Katzbach in den Adlerwerken mitten in Frankfurt inhaftiert. Anlässlich des 77. Jahrestages des Todesmarsches aus […]
Die sog. EU-Taxonomie für nachhaltige Investitionen soll definieren, welche Energiequellen als ökologisch nachhaltig gelten. Sie hat großen Einfluss darauf, in welche Sektoren Gelder für Investitionen fließen- private und öffentliche. Der […]