Siet Anfang des Jahres bin ich Mitglied im Aufsichtsrat der “Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach”.
Die Hessischen Staatsweingüter im Rheingau und an der Hessischen Bergstraße sind das flächenmäßig größte Weingut in Deutschland. Mit 230 ha wertvollem Weinlagenbesitz in Hessen und der Gründung des Weinguts Kloster Eberbachs 1136 schreibt das Weingut seit neun Jahrhunderten Weingeschichte. Der dortige Weinanbau ist für zahlreiche Weingenießer:innen von Bedeutung. Ungefähr 90 ha sind zudem Steillagenweinberge, womit das Land rund ei Viertel aller Steillagen in Hessen bewirtschaftet. In Kooperation mit der Hochschule Geisenheim erachtet das Land Hessen es als seinen Auftrag, die Kultur- und Baudenkmäler zu erhalten und die Kulturlandschaft durch Bewirtschaftung zu pflegen.
Gleichzeitig ist es Ziel des Landes, die herausragende Bedeutung der Steillagen für Ökologie und Struktur des Rheingaus und der Bergstraße zu fördern und zu erhalten. So gewinnen wir in Zusammenarbeit mit er Hochschule Geisenheim wichtige Erkenntnisse in mehrjährig angelegten Forschungsprojekten, welche sich mit Biodiversität und Steillagenweinbau befassen.
Ich freue mich sehr, zukünftig an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens und der beeindruckenden Weinbautradition des Landes mitwirken zu können. Hier gibt es mehr Infos über die Staatsweingüter.
Verwandte Artikel
Besuch des Frankfurter Impfzentrums in der Festhalle
“Am Vorabend der Eröffnung des Regionalen Impfzentrums in Frankfurt konnte ich auf Einladung des Frankfurter Gesundheitsdezernenten Stefan Majer und des Leiters des Frankfurter Gesundheitsamtes René Gottschalk gemeinsam mit anderen Abgeordneten…
Weiterlesen »
Grüne Fakten
Jede Zeit hat ihre Herausforderungen und jede Zeit hat ihre Farbe. Neben der aktuellen Corona-Krise sind ökologischer Aufbruch, soziale Erneuerung und gesellschaftlicher Zusammenhalt die Aufgaben dieses Jahrzehnts. Daran arbeiten wir…
Weiterlesen »
Online-Diskussion: Quo vadis, Finanzbranche – Krise oder Chance?
Der Finanzsektor trägt im Rahmen der grünen Ausrichtung unserer Wirtschaft eine große Verantwortung. Neben der Finanzierung nachhaltiger Wertschöpfung, sind Transparenz und Stabilität des Finanzsystems selbst zentrale Säulen einer zukunftsfähigen Ökonomie….
Weiterlesen »