Zum Beschluss des Haushalts 2021 teilt Frank Kaufmann, Haushaltspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen mit:
„Der Haushaltsentwurf der Koalition zeigt, dass wir trotz drastisch veränderter Rahmenbedingungen Kurs halten: weiterhin werden wir beherzt investieren und zugleich besonnen haushalten. Wir gestalten für unser Hessenland weiter den Aufbruch im Wandel durch Haltung, Orientierung und Zusammenhalt, exakt so, wie der Titel des Koalitionsvertrages es angekündigt hat. Das im Haushalt enthaltende Sondervermögen garantiert, dass wir der Krise nicht hinterhersparen. Dafür gab es viel Lob, z. B. von den Kommunen für das gut 3 Milliarden umfassende zusätzliche Hilfspaket. Die Opposition hingegen schwärmt von einem Pseudo-Paradies auf Pump (Die LINKE), versucht die Geschichte um 200 Jahre zurückzudrehen (AfD), irrlichtert zwischen klassischer Klientelförderung und haushaltswirtschaftlichem Unverständnis (FDP) oder folgt unserem Regierungsansatz – allerdings mit der permanenten Forderung nach mehr Geld (SPD). Die Koalition hingegen bietet mit dem Haushaltsentwurf Planbarkeit und Verlässlichkeit in allen wichtigen Bereichen wie Bildung, Kinderbetreuung, Digitalisierung und natürlich Klimaschutz.“
Verwandte Artikel
Zwei Schulen im Hochtaunuskreis erhalten Preisauszeichnung bei hessischem Kreativwettbewerb
Die hessische Umweltministerin Priska Hinz kürt beim Kreativwettbewerb „Unsere Schule 2030 – Aus Träumen wird Nachhaltigkeit“ sechs Schulen in Hessen. „Ich freue mich sehr, dass auch zwei Schulen aus dem…
Weiterlesen »
GRÜN SPRICHT: Abschluss der Auswertung der Panama Papers
Miriam Dahlke, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Finanzen: „Fast 49 Millionen Dokumente und 3,2 Terabyte Daten aus den 2016 öffentlich gewordenen Panama Papers haben hessische Spezialist*innen der Steuerverwaltung abschließend bearbeitet….
Weiterlesen »
Die Europäische Zentralbank muss ökologische Nachhaltigkeit berücksichtigen
Am 8. Februar hat sich das EU-Parlament dem Jahresbericht 2020 der Europäischen Zentralbank gewidmet und mit EZB-Chefin Christine Lagarde über die Rolle der EZB in den Herausforderungen unserer Zeit diskutiert….
Weiterlesen »