Wenn die Regionaltangente West zur Mitte des Jahrzehnts den Betrieb aufnehmen wird, dann rollen die Züge auch auf europäischen Schienen. Denn die EU will das Verkehrsprojekt erneut fördern. Die Regionaltangente West ist eines von 19 Projekten in Deutschland, die aktuell für die Förderung aus dem Programm „Connecting Europe“ nominiert worden sind. 20.000.000 Euro will die EU in den Ausbau des Schienennetzes westlich von Frankfurt investieren; bereits 2015 hatte die Europäische Kommission Fördermittel von 7,65 Millionen Euro bereit gestellt.
Auf 50 Kilometer Schienennetz, 26 Stationen und zwei Linien soll die Regionaltangente West ab 2026 den Taunus mit Frankfurt und dem Landkreis Offenbach verbinden und dabei nicht nur für kürzere Reisewege sorgen, sondern auch den Frankfurter Hauptbahnhof und den vielbefahrenen Citytunnel entlasten.
Besonders freue ich mich, dass mit der neuen Station „Gewerbegebiet“ auch Praunheim an die Regionaltangente angebunden sein wird und so die Menschen aus dem Frankfurter Nordwesten in kurzer Zeit und auf direktem Weg den Taunus, den Flughafen, das Stadion und das südliche Umland erreichen können. Das schafft weitere Anreize, das Auto stehen zu lassen und auf die Bahn umzusteigen.
Weitere Infos zum Programm Connecting Europe: https://ec.europa.eu/germany/news/20200716-eu-investiert-milliarden-wichtige-verkehrsvorhaben_de
zur Regionaltangente West: https://www.rtw-hessen.de
Verwandte Artikel
Die Europäische Zentralbank muss ökologische Nachhaltigkeit berücksichtigen
Am 8. Februar hat sich das EU-Parlament dem Jahresbericht 2020 der Europäischen Zentralbank gewidmet und mit EZB-Chefin Christine Lagarde über die Rolle der EZB in den Herausforderungen unserer Zeit diskutiert….
Weiterlesen »
Wem gehört die Zukunft Europas?
Die nationalen Regierungen der EU haben ihre Position zur „Future of Europe“-Konferenz vorgelegt. Darin enttäuschen sie jede Hoffnung auf eine echte Bürger*innenbeteiligung in der Gestaltung der Europäischen Union. Die Zukunftskonferenz,…
Weiterlesen »
Kampf gegen das neue Abtreibungsgesetz
Zahlreiche Pol*innen und Menschen in ganz Europa protestieren seit Mittwoch, den 27. Januar erneut für Frauenrechte und gegen die fortschreitende Untergrabung der Demokratie in Polen. Das oberste polnische Verfassungsgericht hatte…
Weiterlesen »