Über 100 Menschen hat die Fotografin Katharina Dubno im Auftrag des Frankfurter Frauenreferates portraitiert: Aktivist*innen, Politiker*innen, Menschen aus Institutionen und der gesamten Stadtgesellschaft. Sie alle eint, dass sie sich in Frankfurt für Gleichberechtigung, Frauenrechte, Feminismus und gegen Sexismus und Diskriminierung starkmachen. Das Projekt setzt insbesondere auf Zusammenhalt und Vielfalt – gerade jetzt, gerade heute.
Bisher ausschließlich online verfügbar, werden die Bilder aktuell in der Galerie Heussenstamm, Braubachstraße 34 ausgestellt. Aufgrund der Corona-Krise schließt die Galerie den Ausstellungsbetrieb bis zum 10. April – danach soll die Ausstellung „This Is What A Feminist Looks Like“ fortgesetzt werden (bitte informiert euch online über den aktuellen Stand!). Die Galerie ist mittwochs bis samstags von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.
Wer sich auf den Besuch einlässt, wird viele bekannte Gesichter entdecken – und neben den starken Persönlichkeiten auch einen neuen Blick auf unsere wunderschöne Stadt bekommen, denn die Portraitierten zeigen sich an den Plätzen, die sie für ihre feministischen Kämpfe inspirieren – an bekannten Frankfurter Plätzen über Lieblingscafés bis hin zu privaten Wohnzimmern.
Einen Einblick in alle bisherigen Portraits gibt es auf dieser Seite: http://frauen-macht-politik-ffm.de/frankfurter-portraits/ und hier kann dem Projekt auch auf Instagram gefolgt werden: frauenreferat_frankfurt.
Verwandte Artikel
Weinerzeugung und -vermarktung der Hessischen Staatsweingüter
Siet Anfang des Jahres bin ich Mitglied im Aufsichtsrat der “Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach”. Die Hessischen Staatsweingüter im Rheingau und an der Hessischen Bergstraße sind das flächenmäßig größte Weingut…
Weiterlesen »
Kampf gegen das neue Abtreibungsgesetz
Zahlreiche Pol*innen und Menschen in ganz Europa protestieren seit Mittwoch, den 27. Januar erneut für Frauenrechte und gegen die fortschreitende Untergrabung der Demokratie in Polen. Das oberste polnische Verfassungsgericht hatte…
Weiterlesen »
Besuch des Frankfurter Impfzentrums in der Festhalle
“Am Vorabend der Eröffnung des Regionalen Impfzentrums in Frankfurt konnte ich auf Einladung des Frankfurter Gesundheitsdezernenten Stefan Majer und des Leiters des Frankfurter Gesundheitsamtes René Gottschalk gemeinsam mit anderen Abgeordneten…
Weiterlesen »