Hessen nimmt 14 Patient*innen aus Italien und Frankreich auf
Markus Bocklet, gesundheitspolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion:
„Solidarität in der Not ist das Gebot der Stunde: Darum ist die Aufnahme von zehn italienischen und vier französischen Corona-Patient*innen, die dringend eine intensivmedizinische Behandlung benötigen, in Hessen ein wichtiges und richtiges Zeichen. Damit leben wir den europäischen Gedanken und geben unseren Freundinnen und Freunden in den Partnerregionen Emilia-Romagna und Nouvelle-Aquitaine die dringend notwendige Hilfe. Dort hat das Virus zu dramatischen Engpässen geführt. Gute Partnerschaften beweisen sich in der Krise. Mindestens solange unsere hessische Kapazitäten des Notfallsystems dies rechtfertigen, ist diese Hilfe nicht nur angemessen, sondern ein Gebot der Menschlichkeit.“
Verwandte Artikel
Weinerzeugung und -vermarktung der Hessischen Staatsweingüter
Siet Anfang des Jahres bin ich Mitglied im Aufsichtsrat der “Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach”. Die Hessischen Staatsweingüter im Rheingau und an der Hessischen Bergstraße sind das flächenmäßig größte Weingut…
Weiterlesen »
Besuch des Frankfurter Impfzentrums in der Festhalle
“Am Vorabend der Eröffnung des Regionalen Impfzentrums in Frankfurt konnte ich auf Einladung des Frankfurter Gesundheitsdezernenten Stefan Majer und des Leiters des Frankfurter Gesundheitsamtes René Gottschalk gemeinsam mit anderen Abgeordneten…
Weiterlesen »
Grüne Fakten
Jede Zeit hat ihre Herausforderungen und jede Zeit hat ihre Farbe. Neben der aktuellen Corona-Krise sind ökologischer Aufbruch, soziale Erneuerung und gesellschaftlicher Zusammenhalt die Aufgaben dieses Jahrzehnts. Daran arbeiten wir…
Weiterlesen »