Silvia Brünnel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Frauen:
“Bis zum 17. März 2020 müssen Frauen in Deutschland arbeiten, um as gleiche Gehalt zu erhalten, das ihre männlichen Kollegen bereits Ende 2019 erhalten. Der Lohnunterschied von heute – 21 Prozent – hat sich in den letzten 10 Jahren kaum verändert, 2010 lag er bei 22 Prozent. Es ist jetzt an der Zeit, die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern endlich mit konkreten Maßnahmen zu bekämpfen. Ein erster Schritt kann das Entgelttransparenzgesetz sein, das es Mitarbeiter*innen erlaubt, Informationen über ihr Gehalt im Vergleich mit dem Gehalt von Kolleg*innen einzufordern. Dies wird allerdings nur gelingen, wenn von dieser Möglichkeit auch Gebrauch gemacht wird und das Gehalt als Gesprächsthema endlich enttabuisiert wird.”
Verwandte Artikel
Weinerzeugung und -vermarktung der Hessischen Staatsweingüter
Siet Anfang des Jahres bin ich Mitglied im Aufsichtsrat der “Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach”. Die Hessischen Staatsweingüter im Rheingau und an der Hessischen Bergstraße sind das flächenmäßig größte Weingut…
Weiterlesen »
Kampf gegen das neue Abtreibungsgesetz
Zahlreiche Pol*innen und Menschen in ganz Europa protestieren seit Mittwoch, den 27. Januar erneut für Frauenrechte und gegen die fortschreitende Untergrabung der Demokratie in Polen. Das oberste polnische Verfassungsgericht hatte…
Weiterlesen »
Besuch des Frankfurter Impfzentrums in der Festhalle
“Am Vorabend der Eröffnung des Regionalen Impfzentrums in Frankfurt konnte ich auf Einladung des Frankfurter Gesundheitsdezernenten Stefan Majer und des Leiters des Frankfurter Gesundheitsamtes René Gottschalk gemeinsam mit anderen Abgeordneten…
Weiterlesen »