
Im Koalitionsvertrag haben wir uns verpflichtet, rund 10 Prozent der Staatswaldflächen aus der Bewirtschaftung zu nehmen und als Naturwaldflächen auszuweisen. Dadurch werden in ganz Hessen die Lebensräume für Tiere und […]
Im Koalitionsvertrag haben wir uns verpflichtet, rund 10 Prozent der Staatswaldflächen aus der Bewirtschaftung zu nehmen und als Naturwaldflächen auszuweisen. Dadurch werden in ganz Hessen die Lebensräume für Tiere und […]
In der Plenarsitzung vor den Herbstferien habe ich mich in der Aktuellen Stunde zu dem geplanten Verkauf der Liegenschaften der Bereitschaftspolizei in Kassel und Mühlheim geäußert. Auch wenn die Opposition […]
Für meinen Kollegen Frank Kaufmann habe ich in diesem Jahr an der Sitzung des Landesschuldenausschusses teilgenommen. Dort wurde darüber beraten, wie sich die Schulden im Jahr 2017 entwickelt haben und […]
Der Hessische Friedenspreis wird in diesem Jahr an Abiy Ahmed verliehen. Miriam Dahlke, europapolitische Sprecherin der GRÜNEN-Fraktion im Hessischen Landtag. „Ahmed hat in herausragender Weise dazu beigetragen, den jahrzehntelangen Konflikt […]
In der vergangenen Woche hat die designierte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Bewerber*innen für die neue EU-Kommission vorgestellt. Dass 13 davon Frauen sind, freut mich persönlich sehr, denn in […]
Miriam Dahlke, europapolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die GRÜNEN im Hessischen Landtag, zeigt sich über die aktuellen Entwicklungen der britischen Politik besorgt: „Die Zwangspause für das Unterhaus war eine kapitale Fehlentscheidung, […]
Europa goes Nordhessen: Der Werra-Meißner-Kreis soll zum Hotspot für Startups in der ökologischen Land- und Ernährungswirtschaft werden. Außderdem sollen sich Nutzer*innen nachhaltiger Ressourcen besser vernetzen können. Beide Vorhaben sind Projekte […]
Heute habe ich den ersten „Tag der Rhein-Main-Universitäten“ an der Frankfurter Goethe-Universität besucht. Schon seit vier Jahren arbeiten die Goethe-Uni, die TU Darmstadt und die Gutenberg-Universität in Mainz im Netzwerk […]
Heute habe ich im Landtag zu den sogenannten Leo-Deals gesprochen: Vor 15 Jahren hat das Land Hessen unter dem damaligen Ministerpräsident Roland Koch insgesamt 55 Gebäude – Bürogebäude, Finanzämter, Ministerien, Polizeipräsidien und weitere […]